Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge im Einsatzbereich

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2021-0009)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Sanitätshelfer (SAN-A) und Sanitäter (SAN-B) im DLRG Bezirk Hannover-Stadt e.V. und in den Ortsgruppen Anderten, Badenstedt und Misburg.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.10.2021)
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • Die neuen ERC-Guidelines 2021
  • Der Ertrinkungsunfall
  • Bedrohliche Blutungen
  • Auffinden eines Notfallpatienten mit Seitenlage
  • Groborientierte Ganzkörperuntersuchung (Bodycheck)
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED und Sauerstoff
  • Basics der Patienkommunikation
  • Erheben von Kreislaufparametern (Puls, Blutdruck, Pulsoxymetrie)
Ziele

Die Sanitätsfortbildung dient der Reaktivierung und Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten aus einer Sanitätsausbildung.

Veranstalter
Bezirk Hannover-Stadt
Verwalter
DLRG Bezirk Hannover-Stadt (Kontakt)
Leitung
Kai Hartmann, Verena Kurowski
Referent(en)
Christopher Krohn, Madeleine Reimann
Veranstaltungsort
Vereinsheim DLRG Bezirk Hannover-Stadt e.V., Wagenfeldstr. 5b, 30519 Hannover
Termine
3 Termine insgesamt
07.09.21 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Bezirk Hannover-Stadt e.V.
21.09.21 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Bezirk Hannover-Stadt e.V.
28.09.21 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Bezirk Hannover-Stadt e.V.

Adresse(n):
Vereinsheim DLRG Bezirk Hannover-Stadt e.V.: 30519 Hannover, Wagenfeldstr. 5b
Meldeschluss
31.08.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 36
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Praxistermin SAN-Training
  • 21.09.2021 - 19:00 bis 22:00 in der Wagenfeldstraße
  • 28.09.2021 - 19:00 bis 22:00 in der Wagenfeldstraße
  • 05.10.2021 - 19:00 bis 22:00 in der Wagenfeldstraße
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Theorietermin:
Internetfähiger PC, Notebook oder Tablet mit installiertem Zoom-Client und Webcam
Snacks und ein leckeres Getränk :)

Praxistermin:
DLRG Einsatzkleidung und festes Schuhwerk (Einsatzstiefel nicht zwingend erforderlich)
OP- oder FFP2-Maske

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.