Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

Vollalarm - Person im Wasser

Einsatznummer: 2016-2
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
29.02.2016 - 29.02.2016
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 29.02.2016 um 10:40 Uhr
Einsatzende:
29.02.2016 um 10:55 Uhr
Einsatzregion:
Stadt Hannover
Einsatzort:
Ihme Hannover-Linden
Einsatzgrund:
Heute um 10.40 wurde durch die Regionsleitstelle Vollalarm für die Wasserrettungseinheiten der Landeshauptstadt Hannover, bestehenden aus der Berufsfeuerwehr Hannover, der freiwilligen Feuerwehr Hannover und der DLRG Hannover-Stadt, ausgelöst.
In der Ihme auf Höhe des Ruderclubs in Hannover Linden befand sich eine Person im Wasser.
Die ersteintreffenden Kameraden der Feuerwehr Hannover konnten die Person wohlbehalten aus dem Wasser retten.
Eine weitere Anfahrt der Kräfte der DLRG Hannover-Stadt war daher nicht mehr notwendig.
Drei unserer Kameraden, welche sich heute zur Sonarausbildung auf dem Mittellandkanal befanden und bereit zum Abrücken waren, konnten die Ausbildung wie geplant fortsetzen.
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Anderten e.V.
  • Ortsgruppe Misburg e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/2/13/16
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 4 Bootsgast
  • 3 Einsatztaucher
  • 2 Bootsführer
  • 1 Zugführer
  • 1 Gruppenführer
  • 2 Helfer KatS
  • 2 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • ELW 1 Bezirk (ELW 1) - Pelikan Hannover 77-11-1
  • Gerätewagen Tauchen Bezirk (Wombat) (GW-Taucher) - Pelikan Hannover 77-57-1
  • Gerätewagen Wasserrettung Bezirk (Unimog) (GW-WR) - Pelikan Hannover 77-58-1
  • Gerätewagen Boot Misburg (Transit) (GW-WR) - Pelikan Hannover 77-58-4
  • Gerätewagen Tauchen Misburg (Transit) (GW-Taucher) - Pelikan Hannover 77-57-2

  • Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.