Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Erwachsenenschwimmen

Für nichtschwimmende Erwachsene bieten wir Anfangsschwimmkurse mit dem Ziel des Seepferdchen-Abzeichens an. Diese finden wöchentlich zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten statt:

  • Donnerstags von 19:00-20:00 Uhr im Stadionbad (30169 Hannover)

Weiterführende (über das Niveau des Seepferdchen-Abzeichens hinausgehende) Kurse bieten wir für Erwachsene nicht an.

Aufgrund des Umfangs der Warteliste ist die Anmeldung derzeit deaktivert.

Soblad die zeitnahe Vergabe von Plätzen wieder in Aussicht steht, wird sie hier wieder verfügbar sein.

Weitere Infos

Ausgelegt ist der Anfangsschwimmkurs für Jugendliche und Erwachsene. Angebote für Kinder ab 5,5 Jahre finden Sie hier: Anfangsschwimmen (Link)

Voraussetzung zur Teilnahme an unseren Anfangsschwimmkursen ist die Vereinsmitgliedschaft. Beantragt werden muss sie vor Beginn des Kurses. 

Zur Anmeldung auf die Warteliste ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Eine Mitgliedschaft verkürzt weder die Wartezeit noch bietet sie Anspruch auf einen Platz.

Nähere Informationen zur Mitgliedchaft finden Sie hier: Mitglied werden

Lehrinhalt sind die Inhalte der Wassergewöhnung und -bewältigung. Ziel des Kurses ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens.

Ob das Ziel erreicht wird, ist abhängig vom individuellen Fortschritt des Teilnehmenden. Eine Garantie auf Erhalt des Abzeichens gibt es nicht.

Der Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten zu je 60 min.

Er findet regulär einmal wöchentlich donnerstags von 19-20 Uhr im Stadionbad statt. Durch Schließzeiten der Bäder kann es zu Abweichungen kommen.

Kommt es aus organisatorischen Gründen zum Ausfall einer Kursstunde, wird der Termin nachgeholt. Kursstunden, die die teilnehmende Person nicht wahrnimmt, können nicht nachgeholt oder ausgeglichen werden.

Bei unseren Anfangsschwimmkursen handelt es sich um ein kostenpflichtiges Kursangebot für Mitglieder der DLRG - Bezirk Hannover-Stadt e. V.

Die Kursgebühr ist abhängig von den anfallenden Kosten. Die Kursgebühr vergangener Kurse lag bei 50€ (stand Januar 2025).

Die Kursgebühr fällt zzgl. der Kosten der Vereinsmitgliedschaft an.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle oder direkt per Mail an unsere Ausbildungsleitung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.